Leitfaden & Bewertungen

So wählen Sie den richtigen Kopfhörer für sich aus?

Kopfhörer auswählen? Das schaffen Sie.

Von allen Alltagsgeräten, die die Lebensqualität beeinflussen, stehen Kopfhörer ganz oben auf der Liste. Wir laufen mit ihnen, wir nehmen sie mit ins Bett, wir tragen sie in Zügen und Flugzeugen – manche von uns essen, trinken und schlafen sogar mit Kopfhörern. Der Punkt? Ein gutes Paar verbessert Ihre Lebensqualität. Und ein nicht so gutes Paar? Nicht so sehr. Bleiben Sie also dran, in den nächsten 5-10 Minuten klären wir die Verwirrung, helfen Ihnen, Ihre Auswahl einzugrenzen und vielleicht sogar Ihre Augen und Ohren zu öffnen. Und wenn Sie nur nach einigen deram häufigsten gestellten Fragen. Kopfhörerzubehör oder möchten Sie direkt weiterblättern, um eine Liste unserer Favoriten anzuzeigen? Dann los – wir treffen uns weiter unten.

6 Schritte zur Auswahl der richtigen Kopfhörer:

Spickzettel zum Kauf von Kopfhörern

Wenn Sie nur eine Sache lesen möchten, lesen Sie dies.

Hier sind die wichtigsten Fragen und Informationen, die Sie sich bei der Auswahl Ihres nächsten Kopfhörers stellen sollten, in mundgerechten Häppchen.

1. Wie werden Sie sie nutzen? Nutzen Sie die Uhr eher zu Hause oder bei der Arbeit? Suchen Sie Kopfhörer, die beim Joggen nicht herunterfallen? Oder ein Headset, das im überfüllten Flugzeug die Außenwelt ausblendet? Fazit: Wie Sie Ihre Kopfhörer nutzen möchten, sollte die Art der Kopfhörer beeinflussen, die Sie kaufen. Und davon gibt es verschiedene Arten.

2. Welche Art von Kopfhörern wünschen Sie? Kopfhörer werden über dem Ohr getragen, während Kopfhörer das gesamte Ohr bedecken. In-Ears bieten zwar nicht die beste Klangqualität, aber Sie können damit Jump Jacks machen – und sie fallen nicht heraus.

3. Möchten Sie kabelgebunden oder kabellos? Kabelgebunden = Konstant perfektes Signal mit voller Stärke, aber Sie sind weiterhin mit Ihrem Gerät (Telefon, Tablet, Computer, MP3-Player, Fernseher usw.) verbunden. Kabellos = Sie können sich frei bewegen und sogar nach Lust und Laune zu Ihren Lieblingsliedern tanzen, aber manchmal ist das Signal nicht 100 %. (Die meisten kabellosen Kopfhörer werden jedoch mit Kabeln geliefert, sodass Sie das Beste aus beiden Welten genießen können.)

4. Möchten Sie geschlossen oder offen? Hermetisch geschlossen, d. h. es gibt keine Öffnungen zur Außenwelt (alles ist versiegelt). Offen, z. B. mit offener Rückseite, mit Löchern und/oder Perforationen zur Außenwelt. Schließen Sie die Augen. Ersteres sorgt dafür, dass Sie in Ihrer eigenen Welt mit nichts als Musik bleiben. Letzteres lässt Ihre Musik wiedergeben und sorgt für ein natürlicheres Hörerlebnis (ähnlich wie bei normaler Stereoanlage).

5. Wählen Sie eine vertrauenswürdige Marke. Besonders Kopfhörer, die vor Ort einen gewissen Ruf genießen oder von Nutzern verwendet werden. Wir haben einen Vertreter, der Marken testet und bewertet – wir bringen sie alle an den Galgen.

6. Kaufen Sie neue Kopfhörer bei einem autorisierten Händler. Wir bieten Ihnen eine einjährige Garantie, damit Sie sie sicher und unbeschwert verwenden können. Profitieren Sie von der Herstellergarantie, dem Service und dem Support. (Im Aftermarket-Bereich ist der Support auch lange nach dem Verkauf garantiert.)

7. Oder überspringen Sie einfach den Rest und kaufen Sie eines der hier aufgeführten:Die besten Kopfhörer des Jahres 2022. Dann gönnen Sie sich ein Erlebnis damit. Sie können jetzt die laut unseren Experten besten Kopfhörer überhaupt zu jedem Preis besitzen. Irgendwelche Probleme? Sie können jederzeit anrufen und mit einem unserer Vertriebsexperten sprechen.

Schritt 1. Legen Sie fest, wie Sie Ihre Kopfhörer verwenden werden.

Nutzen Sie Ihre Kopfhörer auf Reisen, im Hörraum oder im Fitnessstudio? Oder vielleicht in allen drei Situationen? Verschiedene Kopfhörer eignen sich für unterschiedliche Situationen – und der Rest dieses Leitfadens hilft Ihnen, die richtigen für Sie zu finden.

asdzxcxz1
asdzxcxz2

Schritt 2: Wählen Sie den richtigen Kopfhörertyp.

die wichtigste Entscheidung.

Bevor wir uns mit den Änderungen bei der drahtlosen Kommunikation, der Geräuschunterdrückung, den intelligenten Funktionen und vielem mehr befassen, müssen Sie sich entscheiden, welchen Kopfhörertyp Sie bevorzugen. Lassen Sie uns also loslegen. Die drei grundlegenden Varianten der Kopfhörer-Stilesind Over-Ear, On-Ear und In-Ear.

asdzxcxz14
asdzxcxz3

Over-Ear-Kopfhörer

Over-Ear-Kopfhörer sind der größte der drei Typen. Sie umschließen oder bedecken Ihre Ohren und halten sie durch leichten Druck auf Schläfen und Oberkiefer an Ort und Stelle. Wie die beiden anderen Modelle eignet sich dieser Stil eher für den Einsatz im Büro oder zum Pendeln. Over-Ear-Kopfhörer sind klassische Originalkopfhörer, die in zwei Ausführungen erhältlich sind: geschlossen und offen. Geschlossene Kopfhörer halten Ihre Musik auf natürliche Weise fest und verhindern, dass andere in Ihrer Umgebung hören, was Sie hören. Offene Kopfhörer hingegen haben Öffnungen, durch die Außengeräusche eindringen und Innengeräusche nach außen dringen. (Der Effekt ist ein natürlicherer, räumlicherer Klang, aber dazu später mehr.)

Das Gute

Over-Ear-Kopfhörer sind die einzigen Kopfhörer, die zwischen Ihren Ohren und den Lautsprechern Platz lassen. Bei einem guten Paar ähnelt der Raum einem guten Konzertsaal: Sie tauchen in natürlichen Klang ein und erhalten gleichzeitig ein Gefühl von Distanz zum Geschehen. Musik auf einem guten Over-Ear-Kopfhörer ist der Hammer, weshalb sie von so vielen Tontechnikern und Musikproduzenten bevorzugt werden.

Das nicht Gute

Typische Beschwerden über In-Ear-Kopfhörer sind: Zu sperrig. Zu groß. Platzangst. Ich höre die Türklingel nicht. „Meine Ohren fühlen sich heiß an.“ Nach einer Stunde hatte ich Ohrenermüdung. (Was auch immer das ist.) Aber denken Sie daran: Tragekomfort ist Geschmackssache. Einige der hochwertigeren Kopfhörer sind mit Materialien wie Lammfell und Memory-Schaum für zusätzlichen Komfort ausgestattet.

was sonst?

Wenn Sie mit Over-Ear-Kopfhörern laufen oder Sport treiben, können Ihre Ohren schwitzen. Wenn Sie jedoch einen sechsstündigen Flug vor sich haben und sich wirklich von der Welt abschotten müssen, sind Over-Ear-Kopfhörer die beste Wahl – insbesondere mit integrierter Geräuschunterdrückung. Der eingebaute Akku ist in der Regel größer als bei den beiden anderen Modellen und die Nutzung ist komfortabler. Letztendlich ist ein besserer Klang immer besser: Größere Over-Ear-Kopfhörer = größere Lautsprecher + längere Akkulaufzeit.

PS: Die Passform und Verarbeitung eines Paars hochwertiger Over-Ear-Kopfhörer ist normalerweise großartig.

asdzxcxz4

On-Ear-Kopfhörer

On-Ear-Kopfhörersind im Allgemeinen kleiner und leichter als Over-Ear-Kopfhörer und sitzen wie Ohrenschützer durch Druck direkt auf den Ohren. On-Ear-Kopfhörer gibt es ebenfalls in offenen und geschlossenen Varianten, aber in der Regel lassen On-Ear-Kopfhörer mehr Umgebungsgeräusche durch als Over-Ear-Kopfhörer.

Das Gute

On-Ear-Kopfhörer sind der beste Kompromiss zwischen der Ausblendung der akustischen Welt und dem Durchlassen von Klang. Sie eignen sich daher ideal für das Büro oder den heimischen Hörraum. Viele Modelle lassen sich zu einem praktischen, kleinen, tragbaren Paket zusammenfalten, und manche sagen, On-Ear-Kopfhörer würden nicht so heiß wie Over-Ear-Kopfhörer. (Wir glauben jedoch, dass das „Hitzeproblem“ – kein Wortspiel beabsichtigt – normalerweise nur dann auftritt, wenn man mit ihnen trainiert und überhitzt. Tatsächlich wird nichts heiß.)

Das nicht so Gute

Typische On-Ear-Kopfhörer-Kritiken: Zu starker Druck auf den Ohren tut nach einiger Zeit weh. Sie fallen ab, wenn ich den Kopf schüttele. Umgebungsgeräusche dringen immer ein. Sie drücken an meinen Ohrringen. Ich vermisse die tieferen Bässe, die man bei Over-Ear-Modellen bekommt.

Was sonst?

Manche würden argumentieren, dass ein gutes Paar On-Ear-Kopfhörer (mit hervorragender integrierter Geräuschunterdrückung) mit einem Over-Ear-Äquivalent zum gleichen Preis vergleichbar ist.

asdzxcxz5

Schritt 3: Geschlossene oder offene Kopfhörer?

geschlossene Kopfhörer

Es bedeckt normalerweise Ihre Ohren vollständig und verfügt zusätzlich über eine Geräuschunterdrückungsfunktion. Hier hat das Gehäuse keine Löcher oder Belüftungsöffnungen, und die gesamte Struktur ist so konzipiert, dass sie Ihre Ohren bedeckt. (Der Teil, der Ihr Gesicht berührt und den Raum zwischen Ihren Ohren und der Außenwelt abdichtet, besteht natürlich aus einer Art weichem Polstermaterial.) Die Treiber sitzen so in den Ohrmuscheln, dass der gesamte Schall nur in Ihre Ohren gelangt. Dies ist das gängigste Design aller Kopfhörertypen (Over-Ear, On-Ear und In-Ear).

Das Endergebnis: Schließen Sie die Augen und hören Sie ein Orchester live in Ihrem Kopf. Ihr Gegenüber hört nichts. (Na ja, technisch gesehen ist nichts 100 % dicht, wenn es um Audio geht, aber Sie verstehen schon.) Fazit: Mit geschlossenen Kopfhörern sind Sie in Ihrer eigenen Welt. Mit der Geräuschunterdrückungstechnologie wird Ihre Welt weit von der Realität entfernt erscheinen.

offene Kopfhörer

Offene Kopfhörer. Sie sind angenehmer zu tragen und bequemer zu benutzen. Sehen Sie die Lüftungsschlitze und Löcher? Wenn der Treiber der Außenwelt ausgesetzt ist (anstatt in den Ohrmuscheln zu sitzen), strömt der Schall hindurch und ermöglicht Luft, in die Ohren ein- und auszuströmen. Dies erzeugt einen breiteren Klang (eine Klangbühne) und die Illusion von normalem Stereo. Manche sagen, es sei eine natürlichere, weniger gekünstelte Art, Musik zu hören. Bleiben wir bei der Analogie „wie beim Zuhören eines Orchesters“: Dieses Mal sitzen Sie auf dem Dirigentenstuhl, auf der Bühne des Musikers.

Einziger Vorbehalt: Jeder um Sie herum hört die Musik, die Sie hören. Daher sind sie nicht für öffentliche Orte wie Flugzeuge oder Züge geeignet. Der beste Ort zum Hören mit offenen Kopfhörern: zu Hause oder im Büro (natürlich neben einem Kollegen, der Sie sehr gut kennt). Der allgemeine Rat lautet daher, sie zu Hause zu verwenden, Ihre Aufgaben mit Musik zu füllen und trotzdem die Geräusche um Sie herum zu hören.

Jetzt wissen Sie hoffentlich, welche Art von Kopfhörern Sie bevorzugen und ob Sie geschlossene oder offene Modelle bevorzugen. Also, weiter geht’s … das Wichtigste kommt als Nächstes.

asdzxcxz6
asdzxcxz7

Schritt 4: Kabelgebunden oder kabellos?

Es ist einfach, aber wir sagen, es ist eine Frage der persönlichen Vorliebe.

Zunächst ein kurzer geschichtlicher Überblick: Es war einmal jemand, der Bluetooth erfand und es dann in Kopfhörer gesteckt hat (im Grunde also die ersten kabellosen Kopfhörer der Welt). Und obwohl das offensichtlich eine gute Idee ist, gab es ein großes Problem: Die Musik aus den Bluetooth-Kopfhörern der ersten Generation klang furchtbar. So schlimm wie ein AM-Radio in einem winzigen, gezackten Gehäuse … oder einer Schüssel mit Wasser.

So war es damals. So ist es heute. Die heutigen Premium-Bluetooth-Kopfhörer sind fantastisch und die Klangqualität ist von kabelgebundenen Versionen desselben Produkts kaum zu unterscheiden. Sie haben die Wahl zwischen zwei verschiedenen Typen: kabellos und True Wireless.

Kabellose Kopfhörer verfügen über ein Kabel, das zwei Ohrhörer verbindet, wie ein Bose SoundSport in Ihrem Ohr. Bei echten kabellosen Kopfhörern wie dem Bose SoundSport Free gibt es keine Kabel zum Anschluss an Musikquellen oder zwischen den einzelnen Ohrhörern (siehe unten).

Wir könnten die Vorteile kabelloser Kopfhörer aufzählen – ein Gefühl der Freiheit, nicht mehr physisch an das Gerät gebunden zu sein usw. – aber warum? Ganz einfach: Wenn Sie sich kabellose Kopfhörer leisten können, kaufen Sie sie. Schließlich wird fast jeder kabellose Kopfhörer auf dem heutigen Markt mit einem Kabel geliefert, sodass Sie das Beste aus beiden Welten genießen können.

Dennoch gibt es zwei wichtige Gründe, kabelgebundene Kopfhörer in Betracht zu ziehen. Erstens: Wenn Sie ein ernsthafter Musiker, Toningenieur und/oder Audiotechniker sind, benötigen Sie kabelgebundene Kopfhörer für eine höhere Audioqualität und einen durchweg besseren Klang – unabhängig von den Bedingungen.

Dasselbe gilt für Audiophile und/oder alle, die für die Musik geboren sind.

Der zweite wichtige Grund für kabelloses Kabel ist die Akkulaufzeit. Bluetooth verbraucht ständig Akku, und man kann nie wirklich vorhersagen, wann der Akku leer ist. (Die meisten kabellosen Kopfhörer halten jedoch 10 bis 20+ Stunden.)

asdzxcxz8
asdzxcxz9

Schritt 5: Geräuschunterdrückung.

Hören oder nicht hören? Das ist hier die Frage.

Kurze Zusammenfassung.

Idealerweise haben Sie sich jetzt für einen Kopfhörertyp entschieden: Over-Ear, On-Ear oder In-Ear. Anschließend haben Sie sich für ein offenes oder geschlossenes Design entschieden. Anschließend haben Sie die Vorteile von kabellosen Technologien und Geräuschunterdrückung abgewogen. Jetzt geht es an die kleinen – aber dennoch wertvollen – Extras.

Im Jahr 1978 entwickelte sich ein aufstrebendes Unternehmen namens Bose zum NASA-ähnlichen Unternehmen und setzte seine beachtlichen Talente gegen eine hochentwickelte Geräuschunterdrückungstechnologie ein, deren Perfektionierung in den Kopfhörern elf Jahre dauern sollte. Heute ist diese Technologie nur noch besser, und tatsächlich ist Sonys eigene Version so überirdisch gut, dass man meinen könnte, sie würden sich irgendwie Hexerei oder Magie bedienen.

Der springende Punkt: Es gibt zwei verschiedene Arten von Kopfhörertechnologien mit Geräuschunterdrückung. Beide eliminieren Umgebungsgeräusche (wie das nervige Bellen des Hundes nebenan oder das Zeichentrick-Schauen der Kinder), damit Sie sich ganz auf Ihre Musik konzentrieren können. „Aktive Geräuschunterdrückung“ ist eine neue Methode, bei der unerwünschte Geräusche durch neue, speziell entwickelte Klänge eliminiert werden. „Passive Geräuschunterdrückung“ ist kostengünstiger, benötigt keinen Strom und nutzt Dämmtechniken, um unerwünschte Geräusche zu unterdrücken.

Genug der Hintergrundgeschichte. Hier ist der Deal:

Wenn Sie in den letzten drei Jahren keine Kopfhörer gekauft haben, erwartet Sie eine wirklich positive Überraschung. Man kann kaum genug betonen, wie viel hochwertiger Kopfhörer – ob Over-Ear, On-Ear oder In-Ear – mit modernster Geräuschunterdrückungstechnologie sind. Ob der Lärm eines geschäftigen Flugzeugs oder Zuges, die nächtliche Stadt, das Summen von Büroangestellten oder sogar das Brummen von Maschinen in der Nähe – all das verschwindet, und zurück bleiben nur Sie und Ihre Musik.

Die besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind tatsächlich teuer (rechnen Sie mit Ausgaben zwischen 50 und 200 US-Dollar) und zu den Anwärtern auf den Titel „Beste in Sachen Geräuschunterdrückung“ zählen MVPs wie Bose, Sony, Apple und Huawei.

asdzxcxz10
asdzxcxz11

Schritt 6. Optionen, Add-ons und Zubehör.

Ein paar Möglichkeiten, etwas Gutes noch besser zu machen.

asdzxcxz12
asdzxcxz12

Verstärker

Kopfhörerverstärker gibt es in verschiedenen Preisklassen zwischen 99 und 5.000 US-Dollar. (Bruno Mars hat zweifellos den 5.000-Dollar-Verstärker.) Warum Sie einen brauchen: Ein guter Kopfhörerverstärker steigert die Leistung Ihrer Kopfhörer um ein Vielfaches – von „Hey, das klingt besser“ bis „Wow, Taylor Swift ist viel besser, als ich dachte“. So funktioniert es: Ein Kopfhörerverstärker greift unter anderem auf nuancierte digitale Informationen zu, die bei der Aufnahme oft verloren gehen. Das Ergebnis: mehr Klarheit, ein größerer Dynamikumfang und unglaubliche Details.

Die Verwendung eines Kopfhörerverstärkers ist so einfach wie 1, 2, 3. 1) Schließen Sie den Kopfhörerverstärker an das Stromnetz an. 2) Verbinden Sie den Kopfhörerverstärker mit dem passenden Patchkabel mit Ihrem Gerät. Die meisten Verstärker werden mit unterschiedlichen Patchkabeln geliefert. Wählen Sie einfach das passende für Ihr Gerät (Telefon, Tablet, Receiver usw.). 3) Schließen Sie Ihre Kopfhörer an Ihren neuen Kopfhörerverstärker an. Fertig.

DACs

DAC = Digital-Analog-Wandler. Digitale Musik in Form von MP3-Dateien ist stark komprimiert und weist daher nicht die Details und die Dynamik der analogen Originalaufnahme auf. Ein DAC hingegen wandelt die digitale Datei wieder in eine analoge Datei um – und dieser analoge Film kommt der originalen Studioaufnahme deutlich näher. Obwohl jeder digitale Musikplayer bereits über einen DAC verfügt, konvertiert ein separater, besserer DAC Ihre Musikdateien originalgetreuer. Das Ergebnis: besserer, satterer, klarerer und präziserer Klang. (Ein DAC benötigt einen Kopfhörerverstärker, obwohl die meisten DACs ebenfalls Verstärker sind.)

Ein DAC befindet sich zwischen Ihrem Gerät – egal, auf welchem Gerät Sie Musik hören (Smartphone, Tablet, MP3-Player usw.) – und Ihren Kopfhörern. Ein Kabel verbindet Ihren DAC mit Ihrem Gerät, ein anderes Kabel verbindet Ihre Kopfhörer mit dem DAC. In Sekundenschnelle ist alles einsatzbereit.

Kabel & Ständer

Viele Over-Ear-Kopfhörer werden mit einem eigenen Etui geliefert, das sie vor Staub, Schmutz und Beschädigungen schützt. Wenn Sie Ihre Kopfhörer jedoch häufig verwenden und sie gerne präsentieren möchten, ist ein Kopfhörerständer eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Ausrüstung zu präsentieren. Falls Sie Ihr Kopfhörerkabel oder Ihre Ohrmuscheln austauschen müssen, bieten einige Marken Ersatzteile an, damit Ihre Kopfhörer wie neu bleiben.

Was ist mit der Musikrichtung?

Welche Kopfhörer eignen sich am besten zum Hören von Progressive Rock? Und welche für zeitgenössische klassische Musik?

Letztendlich ist die Kopfhörerpräferenz völlig subjektiv. Manche bevorzugen vielleicht etwas mehr Bass, obwohl sie nur Barockklassiker hören, während andere sich besonders für den Gesang im Hip-Hop interessieren. Unser Tipp: Darüber müssen Sie sich keine Gedanken machen. Und wenn Sie einenPremium-Kopfhörer(denken Sie an über 600 $), Sie können sicher sein, dass jedes kleine Detail mit makelloser Klarheit wiedergegeben wird.

Warum so große Preisunterschiede?

Ein High-End-Kopfhörer, sagen wir, alles im Bereich von 1.000 bis 5.000 Dollar, wird aus den hochwertigsten Materialien hergestellt und meistens von Hand zusammengebaut, kalibriert und getestet. (Kopfhörer unter 1.000 Dollar werden in der Regel größtenteils von Robotern hergestellt, wie die meisten Autos, mit teilweiser Handmontage.)

So sind beispielsweise die Ohrmuscheln des Focal Utopia-Kopfhörers mit italienischem Lammleder über hochdichtem Memory-Schaumstoff ummantelt. Der Bügel ist perfekt ausbalanciert, aus Kohlefaser gefertigt, ebenfalls mit Leder ummantelt und wirklich sehr bequem. Im Inneren arbeiten Lautsprechertreiber aus reinem Beryllium, und um nicht zu technisch zu werden: Ein Frequenzgang des Focal-Wandlers von 5 Hz bis über 50 kHz – ohne Frequenzweiche oder passive Filterung – ist erstaunlich und nahezu perfekt. Sogar das Kabel ist speziell und wurde speziell ausgewählt, um das ursprüngliche Audiosignal zu erhalten und es mit einer speziellen Abschirmung vor Störungen zu schützen.

Wer im unteren Preissegment auf italienisches Lammfell und reine Beryllium-Treiber verzichten kann, bekommt dennoch einen spektakulären Klang für deutlich weniger Geld. (Und übrigens: Wenn wir bei World Wide Stereo etwas aufgrund minderwertiger Klang- oder Verarbeitungsqualität für sein Geld nicht wert halten, führen wir es nicht.)

Wie sieht es mit der Garantie aus?

Beim Kauf bei einem autorisierten Händler erhalten Sie auf Ihre neuen Kopfhörer die volle Herstellergarantie. Darüber hinaus erhalten Sie bei einem autorisierten Händler neben dem Hersteller auch telefonischen und E-Mail-Support vom Händler. Yison bietet mit seinem umfassenden Kundendienst eine einjährige Garantiezeit. Um Ihre Kunden zu unterstützen, kontaktieren Sie uns direkt oder den Händler, bei dem Sie die Kopfhörer gekauft haben.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist die Lautstärke meines Kopfhörers immer so niedrig und das Flackern beeinträchtigt die Tonqualität?

Dafür kann es mehrere Gründe geben! Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:

·1. Überprüfen Sie Ihre Hardware. Stellen Sie sicher, dass die Stecker vollständig eingesteckt sind und die Anschlüsse sauber sind. Wenn Sie Ohrstöpsel verwenden, achten Sie darauf, dass diese sauber und nicht verstopft sind. Bei kabelgebundenen Kopfhörern achten Sie darauf, dass die Kabel nicht beschädigt sind.

· 2. Bei kabellosen Kopfhörern können Störungen durch Gegenstände wie Metalltische zwischen den Geräten auftreten. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie nicht zu weit vom Gerät entfernt sind (maximal 10 Meter). Dies schwächt die Verbindung und kann Ihr Hörerlebnis beeinträchtigen.

3. Sie können der Bedienungsanleitung folgen, das Headset neu starten und das Telefon anschließen, um es erneut zu verwenden.

Warum tun meine Kopfhörer meinen Ohren weh?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Kopfhörer/Ohrhörer unangenehm sind. Stellen Sie zunächst sicher, dass sie gut sitzen. Ein schlechter Sitz kann zu übermäßigem Druck auf Kopf und Ohren führen und zu Reizungen und Beschwerden führen.

Achten Sie auch darauf, wie laut Sie Musik hören. Wir verstehen, manchmal muss man einfach lauter werden! Gehen Sie dabei verantwortungsvoll vor. Lautstärken ab 85 Dezibel können zu Hörverlust, Ohrenschmerzen oder Tinnitus führen.

Wenn Sie Ohrstöpsel verwenden, sind Sie den oben genannten Lärmrisiken ausgesetzt. Bei unsachgemäßer Reinigung können Bakterien und Allergene in den Gehörgang gelangen. Jeder Mensch hat ein anderes Ohr. Wenn Ihre Ohrstöpsel/Kopfhörer nicht mit unterschiedlich großen Ohrstücken geliefert wurden, kann dies ebenfalls zu Beschwerden führen, wenn sie nicht richtig in Ihre Ohren passen.

Sind Kopfhörer schlecht für Sie?

Es kommt auf Mäßigung und Verantwortung an. Wenn Sie Kopfhörer mit geringer Lautstärke verwenden, sie nicht rund um die Uhr tragen, Ihre Ohrhörer reinigen und sich die Zeit nehmen, sicherzustellen, dass alles passt und sich richtig anfühlt, sollte alles gut gehen. Wenn Sie jedoch den ganzen Tag über so laut wie möglich Musik hören, Ihre Ohrhörer nie reinigen und Kopfhörer tragen, die nicht passen, können Probleme auftreten.

Welche Kopfhörer sind die besten?

Was für eine schwierige Frage… Das hängt ganz davon ab, was Sie suchen! Wünschen Sie sich Mobilität? Hervorragende Geräuschunterdrückung? Wie wichtig ist Ihnen Audioqualität? Überlegen Sie, was Sie sich von Ihren Kopfhörern am meisten wünschen, und gehen Sie von dort aus weiter! Wenn Sie eine Vorstellung davon haben, was Sie wollen, werfen Sie einen Blick auf unsereBeste Kopfhörer des Jahres 2022Liste, um unsere Empfehlungen für jeden Bedarf und jede Preisklasse anzuzeigen.

Können Kopfhörer Tinnitus verursachen?

Ja. Regelmäßiges Musikhören mit einer Lautstärke von 85 Dezibel oder mehr kann zu vorübergehenden oder dauerhaften Hörschäden und Tinnitus führen. Gehen Sie also auf Nummer sicher! Drehen Sie die Lautstärke einfach ein paar Stufen herunter, Sie werden es nicht bereuen.

Sind Kopfhörer besser als Ohrhörer?

Ohrhörer sind in der Regel günstiger, tragbarer und besser für das Training geeignet. Kopfhörer bieten jedoch in der Regel eine bessere Audioqualität, Geräuschunterdrückung und eine längere Akkulaufzeit.

Da sich Ohrhörer in Ihren Ohren befinden, kann die Lautstärke natürlich um 6-9 Dezibel ansteigen. Da die Geräuschunterdrückung in der Regel nicht so gut ist wie bei Over-Ear-Kopfhörern, greifen Sie möglicherweise häufiger nach dem Lautstärkeregler. Das ist nicht unbedingt schlecht, aber es ist sehr leicht, sich hinreißen zu lassen und Musik mit ohrenschädigender Lautstärke zu hören, ohne sich der damit verbundenen Schäden überhaupt bewusst zu sein.

Sind Kopfhörer wasserdicht?

Es mag schwierig sein, einen wasserdichten Kopfhörer zu finden, aber es gibt wasserdichte Ohrhörer! Werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an wasserdichten OhrhörernHier.

Helfen Kopfhörer gegen den Druck im Flugzeug?

Normale Kopfhörer helfen nicht. Der Knalleffekt wird durch den veränderten Luftdruck und die veränderte Luftdichte im Flugzeug verursacht. Es gibt jedoch spezielle Ohrstöpsel, die bei Druckschwankungen helfen!

Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung können Ihnen außerdem helfen, den Rest Ihres Fluges zu genießen, indem sie laute Motorengeräusche übertönen und Ihnen helfen, auf langen Flügen besser zu schlafen. Studien haben ergeben, dass Musikhören Ängste um satte 68 % reduziert! Schnappen Sie sich also einen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung (wir empfehlen den Sony WH-1000XM4), blenden Sie übermäßigen Fluglärm und laute Sitznachbarn aus, legen Sie Ihre Lieblings-Playlist oder Ihren Lieblings-Podcast auf und entspannen Sie sich.

Sind Sie eine Fabrik oder ein Handelsunternehmen?

A: YISON entwickelt und produziert seit über 21 Jahren Kopfhörer. Unsere Fabrik befindet sich in Dongguan, China. Der Hauptsitz befindet sich in Guangzhou.

Wie erfolgt die Zahlung?

A: Paypal, Western Union, T/T-Banküberweisung, L/C... (30 % Anzahlung vor der Produktion.)

Wie erfolgt der Versand der Ware und wie lange dauert er? 

A: Wir versenden normalerweise per DHL, UPS, FedEx oder TNT, auf dem Seeweg oder auf dem Luftweg. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5–10 Tage.

Wie sieht es mit Ihrem Kundendienst aus? 

A: Wenn ein Qualitätsproblem auftritt, kontaktieren Sie uns sofort. Wir werden alle defekten Produkte ersetzen und Ihnen die besten Lösungsmöglichkeiten anbieten.

Immer noch nicht sicher?

Bis 2021 bietet YISON über 300 Produkte an, darunter kabelgebundene und kabellose Ohrhörer, Kopfhörer, TWS-Ohrhörer, kabellose Lautsprecher, USB-Kabel usw., und verfügt über mehr als 100 Produktpatente. Alle Produkte von YISON entsprechen RoHS, CE, FCC und anderen internationalen Zertifizierungen. Wir streben ständig nach qualitativ hochwertigeren Produkten, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Bisher wurden unsere Produkte in über 70 Länder und Regionen weltweit verkauft. Unsere Marken- und Agentengeschäfte werden auch in Zukunft weiter wachsen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Vielen Dank fürs Lesen – und viel Spaß mit Ihren tollen neuen Kopfhörern!

Aufrichtig,

Yison&Celebrat-Kopfhörer.

Über Yison&Celebart-Kopfhörer

Yison wurde 1998 in Hongkong gegründet und widmet sich als integriertes Unternehmen für Mobiltelefonzubehör der Forschung und Entwicklung, dem Design, der Produktion und dem Vertrieb von Mobiltelefonzubehör. Wir verfügen über mehr als 100 Zertifikate und Patente und investieren stark in unabhängige Forschung und Entwicklung, weshalb sich unsere Produkte gut verkaufen.

Ein professionelles Produktionsteam stellt die Qualität jedes Produkts sicher und versorgt die Kunden mit qualitativ hochwertigen Produkten. Ein professionelles Verkaufsteam erzielt mehr Gewinn für die Kunden. Ein perfektes Kundendienstteam löst die Sorgen der Kunden. Eine systematische Logistikversorgungskette bietet eine Sicherheitsgarantie für die sichere Lieferung jeder Bestellung des Kunden.